User manual HUGHES & KETTNER BASSKICK BK 200 BK 300

DON'T FORGET : ALWAYS READ THE USER GUIDE BEFORE BUYING !!!

If this document matches the user guide, instructions manual or user manual, feature sets, schematics you are looking for, download it now. Diplodocs provides you a fast and easy access to the user manual HUGHES & KETTNER BASSKICK BK 200 BK 300. We hope that this HUGHES & KETTNER BASSKICK BK 200 BK 300 user guide will be useful to you.


HUGHES & KETTNER BASSKICK BK 200 BK 300 : Download the complete user guide (1548 Ko)

You may also download the following manuals related to this product:

   HUGHES & KETTNER BASSKICK BK 200 BK 300 (1858 ko)

Manual abstract: user guide HUGHES & KETTNER BASSKICK BK 200 BK 300

Detailed instructions for use are in the User's Guide.

[. . . ] Eine Absenkung verschiebt die untere Grenzfrequenz nach oben, so dass der Speaker mehr , , Luft zum Atmen" bekommt. Ein nerviges Quäken tritt hier auch bei hohen Settings nicht auf. Durch gezielte Absenkung werden druckvolle , , Hifi-ähnliche" Sounds unterstützt. Hi Mid: Hier erfolgt eine Anhebung sehr breitbandig und verleiht dem Signal Präsenz und Tranzparenz. [. . . ] · Über die Erdung der verbundenen Geräte entsteht eine Brummschleife. Unterbreche in keinem Fall die Schutzleiter der Geräte, sondern betreibe, wenn möglich, beide Geräte an einem gemeinsamen Netzverteiler!Ist das nicht möglich, muss die Verbindung mittels einer DI-Box galvanisch getrennt werden. FS-1 COMPrESSor Inputs Passive Active master Bass LO Mid hi Mid Treble Gain Punch HF headHORN phones Power on off 0 10 0 10 0 10 0 10 0 10 0 10 0 10 footswitch 4-8 Ohm 4 BassKick 200 & 300 Beim Anschluss eines Mischpultes am LINE OUT ist das Signal auf der PA völlig verzerrt. Sollte dies nicht möglich sein, so belege einen unsymmetrischen (Line-) Eingang am Pult Der Amp erscheint zu leise. · Ein im Effektweg betriebenes Gerät verursacht Pegelverluste. Das Effektgerät muss mittels seiner Input/Output Regler ausgepegelt werden. Der Amp klingt zu dumpf · Der Hochtöner ist abgeschaltet 9 Technische Daten Sicherheitsrelevante Daten Netzeingangsspannungen: 240V, 220-230V, 117V, 100V BK 200 Primär-Sicherungen: 240 V T1, 25A 220-230 V T1, 25A 117 V T2, 5A 100 V Sekundär-Sicherungen: Leistungsaufnahme: Ungebungstemperatur im Betrieb: T2, 5A 2 x T3, 15A 370 Watt 0-35 Grad Celsius BK 300 T2A T2A T4A T4A 2 x T4A 615 Watt 8 Wartung und Pflege Eingänge INST. Eingangspegel: Klinke, unsymmetrisch 1 MOhm -22 dBV +2 dBV Klinke, unsymmetrisch 1 MOhm -11, 5 dBV +13, 5 dBV Klinke, unsymmetrisch 48 kOhm -10 dBV + 6, 5 dBV Die BassKickTM Amps sind wartungsfrei. Dennoch gibt es einige Grundregeln, deren Einhaltung die hohe Lebensdauer Deines Amps sichern: · Sorge immer für eine technisch einwandfreie Geräteperipherie!· Sorge stets für freie Luftzirkulation an den Kühlflächen Deines Amps. · Vermeide in jedem Fall starke mechanische Erschütterungen, extreme Hitze und das Eindringen von Staub und Nässe. · Beachte peinlich genau die Spezifikationen von Zusatzgeräten. · Prüfe vor Anschluss des Amps an das Stromnetz immer die vorhandene Netzspannung. Kontaktiere im Zweifelsfall den Bühnentechniker, Hausmeister o. ä. Auch der Tausch interner Sicherungen sollte von einem erfahrenen Techniker vorgenommen werden. · Die Reinigung der Gehäuseoberfläche oder der Metallflächen wird am besten mit einem weichen trockenen Tuch vorgenommen. Auf keinen Fall Alkohol oder andere Lösungsmittel verwenden! deutsch Ausgänge FX LOOP- Send: Buchse: Ausgangsimpedanz: Ausgangspegel: Buchse: Ausgangsimpedanz: Ausgangspegel: Buchse: Impedanz: Buchse: Klinke, unsymmetrisch 220 Ohm - 6 dBV XLR male, symmetrisch 1, 8 kOhm + 4 dBV Stereo-Klinke 8-200 Ohm Klinke, unsymmetrisch LINE OUT: Kopfhörer: Speaker: Speakerbestückung: Trennfrequenz: Impedanz: 4-8 Ohm 1 x 15" Eminence Bass, 4 Ohm 1 x Leson Keramik-Hochtöner, 4 Ohm 5 kHz Abmessungen und Gewicht Maße (B x H x T): Gewicht: BK 200 551 x 604 x 385 mm 32 kg 70 lbs BK 300 611 x 625 x 385 mm 36 kg 80 lbs 5 BassKick 200 & 300 Welcome! Fat, band-capable bass sound, flexible, however simple to operate, transport-friendly combo format, however with the punch of a grown-up stack. Those were the defaults for our engineers in order to create bass combos that care for great sound results and well-being in the rehearsal room as well as on stage. We would like to congratulate you on the choice of a combo that meets all defaults and wish you many years of fun with your BassKickTM. Your Hughes & Kettner team index 1Preamp 2Compressor 3Equali 4Power 5 6Standard 7Troubleshooti 8Mai 9Techni zer amp Important: Before powering up please read the Important Safety Instructions on pages 22-25! Further connections and operating elements set-up / cabling ng ntenance and care cal data 6 BassKick 200 & 300 1Preamp In the overall design of a bass amp, the preamp plays a central role. As interface between the bass player and his instrument on the one side and the power electronics on the other side, it is decisive for the feeling when playing and the tonal bandwidth. The inputs of the BK 200/300 are based on the Tube-Touch-CircuitTM, an exceptional overdrive-resistant circuit that provides for a remarkably natural, direct playing feeling. The tone behaviour of the filter corresponds to that of a classical tube amp. [. . . ] · Do always provide for free air circulation at the cooling surface of your amp. · Do in any case avoid heavy mechanical shocks, extreme heat and the permeation of dust and moisture. · Do meticulously observe the specifications of additional devices. · Do always check the existing mains voltage before connecting the amp to the mains supply. [. . . ]

DISCLAIMER TO DOWNLOAD THE USER GUIDE HUGHES & KETTNER BASSKICK BK 200 BK 300




Click on "Download the user Manual" at the end of this Contract if you accept its terms, the downloading of the manual HUGHES & KETTNER BASSKICK BK 200 BK 300 will begin.

 

Copyright © 2015 - manualRetreiver - All Rights Reserved.
Designated trademarks and brands are the property of their respective owners.